Wenn es ums Flirten geht, wird das starke Geschlecht ganz schwach: Laut Umfrage sind 55 Prozent der Männer zu schüchtern, eine Frau anzusprechen
Samstagabend, irgendeine Party. Mann und Frau haben langen Blickkontakt. Am Ende gehen sie allein nach Hause, ohne Handynummern zu tauschen. Was ist schiefgelaufen? Mehr als jeder zweite Mann traut sich einfach nicht, beim Ausgehen eine Frau anzusprechen. So das Ergebnis des LiebesTrendMonitors der Online-Partnervermittlung ElitePartner.de mit rund 4.500 Befragten.
55 Prozent der Männer sind zu schüchtern, um eine Frau anzusprechen. Damen sind mutiger: Von ihnen haben nur 40 Prozent Hemmungen. Flirtcoach Lisa Fischbach von ElitePartner.de erklärt: „Männer benötigen eindeutige Signale, damit sie auf eine Frau zugehen. Hier liegt oft ein Missverständnis, denn Frauen flirten viel subtiler.“ Ein Blickkontakt oder zurückhaltendes Lächeln kommt also nicht als Flirtversuch an – obwohl Frauen ihn so meinen. Damit es trotzdem klappt, rät Fischbach: „Lächeln Sie Ihren Auserwählten an, halten Sie seinen Blick, achten Sie auf eine offene Körperhaltung. Es mag etwas dauern, aber bei Interesse wird er den ersten Schritt machen.“ Wenn sich das starke Geschlecht dennoch immer noch nicht traut, sollte frau ruhig die Initiative ergreifen, wenn ein Mann ihr gefällt. Tipp der Psychologin: „Springen Sie über Ihren Schatten, Mann wird es Ihnen danken!“
News-Reporter
P2News
Ich glaube, die Jungs und Männer haben keinen Grund schüchtern zu sein. Wenn sie uns nicht völlig mit ihrem Gestammle beleidigen, finden wir das ja auch süß, wenn sie uns ansprechen (zumindest ich).
Also: Mut zusammennehmen und Felderfahrung sammeln!