Diät-Nahrung verlängert bei Tieren die Lebenserwartung dramatisch. Nun testen Mediziner das Jungbrunnen-Fasten beim Menschen. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN in ihrer Juli-Ausgabe berichtet, belegen immer mehr wissenschaftliche Studien, dass eine Kalorienreduktion fantastisch anmutende Wirkungen auf den Körper haben kann.
Der Ernährungswissenschaftler Luigi Fontana verglich den Gesundheitszustand von 25 Niedrig-Kalorien-Essern (sogenannte CRONies) mit dem von Normalessern und war vom Ergebnis außerordentlich überrascht: Die CRONies hatten – was man durch Biomarker feststellen kann – ein um bis zu 15 Jahre niedrigeres biologisches Alter als die Normalesser.
Offenbar ist der menschliche Körper nicht dazu veranlagt, ständigen Überfraß mit extra Lebensjahren zu belohnen – im Gegenteil! Demografie-Experten haben vorgerechnet, dass das grassierende Übergewicht die Lebenserwartung einer ganzen Generation verringern könnte.
P2News/Gruner + Jahr AG & Co KG