Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2009 um 7,0% unter dem Stand von Oktober 2008. Im September 2009 hatte die Jahresänderungsrate – 8,1% und im August – 8,3% betragen. Im Vergleich zum September 2009 fielen die Großhandelspreise im Oktober 2009 um 0,4%.
Im Großhandel mit Erzen, Metallen und Metallhalbzeug sanken die Preise gegenüber Oktober 2008 um 26,9%. Bezogen auf den Vormonat September verteuerten sich die zu dieser Wirtschaftsklasse gehörenden Waren um 0,6%, und somit zum dritten Mal in Folge. Die Preise für feste Brennstoffe und Mineralölerzeugnisse verringerten sich auf Großhandelsebene im Vorjahresvergleich um 17,0%. Im Vergleich zum Vormonat stiegen sie erneut an (+ 0,2%), nachdem sie im September gegenüber August 2009 um 2,9% gefallen waren.
In der Landwirtschaft und im Nahrungsmittelsektor waren auf Großhandelsebene im Vorjahresvergleich Getreide, Saaten und Futtermittel um 20,6% billiger; Milch und Milcherzeugnisse, Eier, Speiseöle und Nahrungsfette waren um 8,4%, Obst, Gemüse und Kartoffeln um 10,4% günstiger als vor einem Jahr. Letztere wurden auch gegenüber dem Vormonat zu niedrigeren Preisen verkauft (- 3,6%). Ebenso wurde für Getreide, Saaten und Futtermittel im Vormonatsvergleich weniger bezahlt (- 2,4%), während Milch und Milcherzeugnisse, Eier, Speiseöle und Nahrungsfette im Vergleich zu September 2009 teurer wurden (+ 2,4%).
Die Preise für Tabakwaren stiegen auf Großhandelsebene im Oktober 2009 um 6,0% gegenüber Oktober 2008, gegenüber September 2009 um 0,6%.
P2News/destais