Kein umständliches Kochen, keine Spezialprodukte, kein täglicher Fitnessstudiobesuch – wenn es ums Abnehmen geht, stehen die Deutschen auf die wohl simpelste Methode: Sie essen einfach weniger. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der „Apotheken Umschau“ landete die sogenannte FdH-Kur („Friss die Hälfte“) auf Platz 1 der häufigsten Methoden zur Gewichtsreduktion. Mehr als ein Drittel der Befragten (35,1 %) gab an, dies schon mal ausprobiert zu haben. Den zweiten Rang der „Diätlieblinge“ belegt die allgemeine Ernährungsumstellung (31,9 %), gefolgt vom „allabendlichen Nichts-mehr-Essen“ (30,9 %) und einem intensiven Sportprogramm (30,9 %). Ein Viertel der Bürger (24,3 %) hat schon mal probiert, mit regelmäßigen Obst- und/oder Reistagen seinen Körper in Form zu bringen. Jeder Fünfte (18,9 %) hat dazu auch Diät- beziehungsweise Lightprodukte verzehrt. Weniger häufig wird laut Studie hingegen auf die aus den Medien bekannte „Brigitte-Diät“ (6,6 %) oder das Abnehmen mit den „Weight Watchers“ (7,4 %) zurückgegriffen. Der Umfrage zufolge verschafft den besten Erfolg bei allen Diät-Tipps und -Tricks vor allem eines: Mehr Bewegung. 73 % derjenigen Abnehmwilligen, die sich einem intensiven Sport- und Bewegungsprogramm unterzogen haben, berichten von langfristigem Erfolg. Eine allgemeine Ernährungsumstellung sei bei 69 % der entsprechenden Befragten langfristig erfolgreich gewesen.
P2News/Apotheken Umschau