Foto: Agentur für Erneuerbare Energien/News-Reporter
Durch den wachsenden Anteil erneuerbarer Energien konnten Importe teurer fossiler Brennstoffe vermieden werden und haben der Wirtschaft bares Geld gespart
Erneuerbare Energien vermeiden immer mehr Importe teurer fossiler Brennstoffe nach Deutschland. Allein im Jahr 2007 haben Kraftstoffe, Strom und Wärme aus regenerativen Quellen fossile Energieimporte im Gegenwert von 5,4 Milliarden Euro ersetzt. Innerhalb von nur drei Jahren konnte dieser Wert verdreifacht werden. Diese rasante Entwicklung hängt zum einen mit dem rasch wachsenden Anteil nachwachsender Ressourcen zusammen, zum anderen mit den explodierenden Kosten für die fossilen Energieträger. Obendrein haben Wind-, Solar- und Bioenergie der Volkswirtschaft externe Kosten in Höhe von mehr als acht Milliarden Euro erspart.
„Ohne die erneuerbaren Energien hätten die Verbraucher also auf jeden Fall draufgezahlt“, betont Jörg Mayer, Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien. Außerdem biete eine stärkere Unabhängigkeit von Energieimporten auch einen sicherheitspolitischen Vorteil. Dazu Mayer: „Der Kampf um die letzten fossilen Ressourcen und um die dazugehörige Infrastruktur führt immer häufiger zu internationalen Spannungen und Konflikten. Heimische Energie aus regenerativen Quellen ist die beste Versicherung gegen Krisen und Preissteigerungen.“
News-Reporter
P2News