Die für Mai geplante Volkszählung wird offenbar von weiten Teilen der Bevölkerung akzeptiert. In einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern erklärten 78 Prozent der Bürger, sie würden offen Auskunft geben, sollten sie im Rahmen der Zensus-Befragung dafür ausgewählt werden. 17 Prozent erklärten, sie würden sich so weit wie möglich der Befragung widersetzen. 5 Prozent antworteten mit „weiß nicht“.
Im Gegensatz zur letzten Volkszählung 1987, als Hunderttausende zum Boykott aufriefen, gibt es beim diesjährigen Zensus vergleichsweise geringen Widerstand. Fast drei Viertel (72 Prozent) der Jüngeren (18- bis 29-Jährige) und sogar 83 Prozent der Älteren (60 Jahre und älter) wollen gerne alle Fragen beantworten. Überdurchschnittlich groß ist die Auskunftsfreudigkeit bei den Anhängern der Union (86 Prozent), der Grünen (83 Prozent) und der SPD (82 Prozent). Etwas verhaltener ist die Zustimmung bei Liberalen und Linken: 72 Prozent der FDP-Wähler und nur 68 Prozent der Linken-Wähler wollen offen Auskunft geben.
P2News/stern