VWs Polo ist das „Auto des Jahres“ 2010. Er siegte mit 347 Punkten vor dem Toyota IQ. Für Volkswagen ist diese Platzierung nach eigenem Bekunden „der krönende Abschluss eines außergewöhnlichen Jahres für den neuen Polo“ – nach Ehrungen wie dem „Besten Auto 2009“ („ams“), dem „Grünen“ und dem „Goldenen Lenkrad“ (Springer Verlag) und der „Auto Trophy“ („Autozeitung“).
Für VW-Konzernchef Prof. Martin Winterkorn steht der Polo für deutsche Ingenieurskunst und überlegene Spitzentechnologie. Gleichzeitig sei er ein frisches, junges und weltoffenes Auto. „Die fünfte Generation wurde noch konsequenter, noch kompromissloser auf die Erwartungen unserer Kunden ausgerichtet.“
Die Wahl zum „Car of the Year“ hat Tradition, sie gilt als eine der ältesten und renommiertesten Auszeichnungen in Europa. Seit 1964 werden jährlich die besten automobilen Neuerscheinungen ausgezeichnet. 1992 gewann mit dem damals neuen Golf der dritten Generation zum letzten Mal ein Volkswagen.
Überzeugt haben die 59 Juroren aus 23 europäischen Ländern vor allem die komplette Sicherheitsausstattung und das moderne Motorenprogramm des Polo. Außerdem bietet VW mit der BlueMotion-Variante ein „sehr sparsames und preislich erreichbares“ Auto. Ähnlich sehen’s wohl auch die Käufer selbst: Seit seiner Markteinführung im Mai dieses Jahres sind mehr als 130.000 Bestellungen für den Wolfsburger eingegangen.
P2News/auto-reporter