Als typischer Audi setzt der A3 Sportback einen Maßstab mit seiner Premium-gerechten Ausstattung. Dies beginnt bereits bei der Variationsbreite für die Wahl der Ausstattungslinien: Attraction, Ambition und Ambiente liefern eine Vielfalt, die großen Spielraum für individuelle Wünsche schafft.
Neben unterschiedlichen Rädern und funktionalen Differenzierungsmerkmalen umfassen diese Linien auch unterschiedliche Bezugsstoffe, Lenkräder und Dekoreinlagen. Nur ein Beispiel: Während die Dekoreinlagen in Attraction-Modellen in genarbtem, matt lackiertem Kunststoff ausgeführt sind, gibt es sie bei den sportlichen Ambition-Versionen in schwarzer oder blauer Klavierlackoptik. Bei Ambiente-Modellen bestehen die Einlagen aus Vavonaholz Bernstein. Optional sind für alle Versionen auch Nussbaumwurzelholz- oder Aluminiumeinlagen erhältlich.
Serienmäßig an Bord sind bereits in der Linie Attraction u.a. elektrische Fensterheber vorn und hinten sowie eine Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung. Der Fahrersitz ist serienmäßig höhenverstellbar.
Selbstverständlich für den A3 Sportback sind Sicherheitsfeatures wie das Elektronische Stabilisierungsprogramm ESP, die neuen Vordersitze mit aktiver Kopfstütze, Front- und Seitenairbags für die vorderen Insassen oder das Kopfairbagsystem sideguard.
Für das Exterieur aller A3 Sportback sind 15 Farben von Arktisweiß bis Brillantschwarz, von Tukangelb über Tiefgrün bis Liquidblau verfügbar, drei Varianten stehen schon serienmäßig zur Wahl.
Über die linien-spezifischen Ausstattungen hinaus haben die A3 Sportback-Fahrer noch zahlreiche weitere Wahlmöglichkeiten. Qualität und Umfang des Angebots spiegeln den erklärten Anspruch des A3 Sportback, das Niveau höherer Fahrzeugklassen auch im Kompakt-Segment anzubieten. Die nachfolgende Liste umfasst nur eine Auswahl aus dem Programm:
Das Sportfahrwerk – Serie bei Ambition-Modellen – umfasst die Tieferlegung des Aufbaus um 15 Millimeter und eine dezidiert dynamische, straffe Abstimmung von Federung und Dämpfung.
Das Fahrzeug-Exterieur lässt sich mit verschiedenen Aluminium-Gussrädern in den Formaten 6,5 x16 Zoll bis 7,5 x 18 Zoll – nicht nur optisch – sportlich akzentuieren. Auch im Winter müssen A3-Fahrer keineswegs auf attraktives Design verzichten: Zur Wahl stehen zwei Aluminium-Gussräder und ein Stahlrad in den Formaten 6×16 bis 7,5×17 Zoll.
Die optionale Dachreling – sie befindet sich oberhalb der Türöffnungen auf dem Seitenwandrahmen – betont wirkungsvoll die coupéhafte Silhouette des A3 Sportback.
Gut sichtbares – und guter Sicht verpflichtetes – Erkennungszeichen kann auch in der Kompaktklasse das Xenon-Licht werden: Es erweitert den Sichtbereich und leuchtet ihn spürbar brillanter aus. Zum Ausstattungsumfang gehören auch die Scheinwerferreinigungsanlage und die automatisch-dynamische Leuchtweitenregulierung.
Ein kombinierter Licht- und Regensensor aktiviert bei schlechten Licht- und Straßenverhältnissen automatisch Abblendlicht und bei Bedarf den Scheibenwischer.
Mehr Licht und Luft bietet das zweiteilige Glasschiebedachsystem open sky. Großflächig öffnet es den Insassen des A3 Sportback einen weiten Blick in Richtung Himmel und schafft optimale Licht- und Sichtverhältnisse im Interieur. Separate Jalousien sorgen bei Bedarf für Schutz vor unerwünschter Aufheizung und Blendung. Das vordere Glassegment lässt sich zusätzlich heben und nach hinten fahren. Nutzen lässt sich open sky auch bei der Ausrüstung des Fahrzeugs mit Dachreling (open sky ist ab Anfang 2005 erhältlich).
Einen betont sportlichen Akzent setzen auf Wunsch im Innenraum Aluminium-Applikationen für Türen und Mittelkonsole.
Für die Passagiere der Rückbank sind Seitenrollos als Sonnenschutz erhältlich. Bestellbar sind für den Fond auch zwei Seitenairbags. Die Vordersitze sind auf Wunsch in allen Richtungen elektrisch einstellbar.
Das optionale Gepäckraumpaket umfasst neben der Steckdose im Frachtabteil auch ein Netz zur Fixierung von Kleinteilen in einer Aussparung der seitlichen Gepäckraumverkleidung sowie zusätzlich ein Kombinetz zur Befestigung von Ladegut an der Lehnenrückwand oder Gepäckraumboden.
Das Navigationssystem plus mit DVD-Laufwerk und akustischer Routenführung entlastet den Fahrer und erhöht die Sicherheit. Die ergonomisch ausgefeilte Architektur von Tastatur und Display folgt der Logik der erfolgreichen Konfiguration des Multi Media Interface im Audi A8.
Die Komfortklimaautomatik mit sonnenstandsabhängiger Regelung lässt auf Wunsch für Fahrer und Beifahrer individuelle Temperatursteuerung zu und bietet zusätzlich einen Luftgütesensor, der bei schlechter Außenluftqualität automatisch auf Umluftbetrieb schaltet.