Zu einem Ort mit „noch“ mehr Kunst und Kultur als sonst wird Ungarns Hauptstadt alljährlich im Frühjahr, so auch 2010. Denn das Budapester Frühlingsfestival – seit nunmehr 30 Jahren Ungarns größtes Kulturfestival – füllt vom 19. März bis zum 5. April den Veranstaltungskalender der Metropole. 80 Aufführungen sind dieses Jahr geplant – beginnend mit dem fulminanten Auftakt-Freitag mit insgesamt 14 Events, darunter zwei Premieren, bis hin zum Abschlusskonzert zum 30-jährigen Jubiläum am Montag, 5. April im Palast der Künste, das unter dem schlichten Titel „30 Jahre“ steht.
Kulturinteressierte werden an den 18 Festivaltagen wieder aus einer breiten Palette von Veranstaltungen wählen können: Orchester- und Kammerkonzerte, Kirchenmusik, Oper und Operette, Tanz, Folklore und Jazz. Auch Theater- und Ausstellungsfreunde kommen beim Frühlingsfestival auf ihre Kosten.
Die Künstlerliste liest sich erneut versprechend. So gastiert etwa in der Event-Reihe „Internationales Theaterfestival“ das Thalia Theater Hamburg am 27. März im Nationaltheater mit seiner Inszenierung „The truth about THE KENNEDYS“, während Nigel Kennedy bereits am Vorabend, 26. März, im Palast der Künste mit einem Bach- und Ellington-Abend einmal mehr seine Crossover-Ambitionen geigenspielerisch unterstreicht. Der Flamenco-Gitarrist Paco de Lucía wird ebenso in Budapest erwartet wie die quasi taube Percussionistin Evelyn Glennie, das italienische Kammerensemble Il Giardino Armonico oder die britische Sopranistin Grande Dame Emma Kirkby.
P2News/UNGARISCHES TOURISMUSAMT
Ein Kommentar
Pingback: Tweets that mention Das Budapester Frühlingsfestival 2010 | Vermischtes | P2News.com | Informationen & Wissen -- Topsy.com