Kombiniert mit weißem Farbglas sorgen Eichenmöbel für ein ebenso schönes wie zeitgemäßes Ambiente im Wohnbereich
Ein Möbelholz feiert sein Comeback: die Eiche. Über viele Jahre verschmäht, ist sie das neue Trendholz für hochwertiges Designermobiliar. „Als Möbelholz war die Eiche seit fast 20 Jahren kaputt – zu schlecht waren die Erinnerungen an die dunklen, schweren und rustikalen Schrankwände. Dabei ist das Material sehr charakterstark und keineswegs spießig, wenn man es entsprechend verarbeitet“, so TEAM 7-Inhaber Dr. Georg Emprechtinger.
Der führende Massivholzmöbelhersteller behandelt die Eiche daher lediglich mit Weiß- und Naturöl, was ihr eine besondere Leichtigkeit schenkt. Struktur und Maserung bleiben dennoch erkennbar und verleihen den Möbeln Lebendigkeit. Die Formensprache ist bewusst klar und zurückhaltend gewählt. Denn wo Tradition im Material herrscht, ist das Design international und zeitgemäß. Die Maserung des Holzes verläuft horizontal und vermittelt dadurch eine fast schon meditative Ruhe. Besonders schön kommt das edle Material durch grifflose Fronten zur Geltung.
„Durch die Schlichtheit der Form wird das Holz selbst zum Designfaktor“, betont Möbelspezialist Emprechtinger. Kein Schnörkel zu viel und doch Schmuck für den Raum. So zeigt die Eiche, das traditionsreichste Holz Europas, seine Zeitlosigkeit und Größe.
P2News