Der aktuelle Rentenversicherung Test zeigt auf, welche die beste Private Altersvorsorge im Test 2017 ist. Hierzu kann der Private Rentenversicherung Vergleich der Stiftung Warentest herangezogen werden. Zudem bietet auch der Altersvorsorge Test zahlreicher weiterer Analysten einen guten Einblick über die besten Angebote am Markt. Da die Private Altersvorsorge an Bedeutung …
weiter....Fitnessbranche bleibt weiter optimistisch
Die gemeinsame Studie mit dem Arbeitgeberverband der Fitness- und Gesundheitsanlagen e.V. (DSSV) „Der Deutsche Fitnessmarkt 2012“ ergab: Der nationale Fitnessmarkt setzt sein Wachstum weiter fort und bietet Fitnesstreibenden ein vielseitigeres Angebot als je zuvor. Ende 2011 waren mehr als 7,6 Millionen Mitglieder in einer der rund 7.300 Fitnessanlagen in Deutschland …
weiter....21,7 % mehr genehmigte Wohnungen im Jahr 2011
Im Jahr 2011 wurde in Deutschland der Bau von 228 400 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 21,7 % oder 40 700 Wohnungen mehr als im Jahr 2010. Somit setzte sich der bereits im Jahr 2010 beobachtete positive Trend (+ 5,5 % gegenüber 2009) weiter fort …
weiter....Anlegerstudie im ersten Quartal 2012
Die Stimmung unter den Anlegern in Deutschland hat sich im ersten Quartal 2012 deutlich aufgehellt. So rechnen 28 Prozent der Befragten mit steigenden Aktienkursen in den nächsten sechs Monaten im Vergleich zu 19 Prozent im Vorquartal. Von einem wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland gehen 18 Prozent aus, zehn Prozentpunkte mehr als …
weiter....Kapitalmarkt-Experte hält Euro-Ausstieg Griechenlands für beschlossen
Der Ausstieg Griechenlands aus dem Euro ist Robert Halver zufolge hinter den Kulissen bereits beschlossene Sache. „Griechenland ist in der Eurozone aufgrund fehlender Wettbewerbsfähigkeit nicht zu halten“, sagte Halver, der bei der Baader Bank die Abteilung Kapitalmarktanalyse leitet, dem Anlegermagazin ‚Börse Online. „Um die politische Hygiene der deutsch-französischen Freundschaft zu …
weiter....Rürup sagt Deutschland glänzende Zukunft voraus
Der ehemalige Vorsitzende des Sachverständigenrates, Bert Rürup, prognostiziert Deutschland eine glänzende wirtschaftliche Zukunft. In einem Interview in der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des Hamburger Magazins stern sagt der Ökonom, die deutsche Industrie sei „die leistungsfähigste der Welt“. Im globalen Wettrennen um Wohlstand stünde Deutschland derzeit auf „Pole-Position“. Nach Analysen …
weiter....Energetische Sanierung: Auf geeignete Förderung achten
Die energetische Sanierung von Gebäuden liegt im Trend. Wer Außenwände und Dächer nachdämmt, die Heizungsanlage modernisiert oder in die Jahre gekommene Fenster durch neue ersetzt, minimiert neben seinem Energieverbrauch auch die damit verbundenen Kosten. Der Haken: Sanierer müssen klare gesetzliche Richtlinien befolgen und zunächst einmal Geld investieren. Fördermittel und Zuschüsse …
weiter....Immer mehr fundamentale Veränderungen in der Industrie
Häufigkeit und Umfang fundamentaler Veränderungen nehmen in der Industrie deutlich zu – und hinter diesem Trend lässt sich kein einheitliches Muster identifizieren.“ Das sagte Dieter Schweer, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), anlässlich der Präsentation der neuen BDI-Studie „Deutschland 2030 – Zukunftsperspektiven der Wertschöpfung“ im Auftrag des …
weiter....Versteckte Mängel: Vorsicht beim Altbau-Kauf
Viele Altbauten locken mit dem Charme vergangener Tage zu einem günstigen Preis. Doch Vorsicht: Mängel, die nicht auf den ersten Blick zu erkennen sind, können die geplante Sanierung für Baulaien zum finanziellen Roulettespiel machen, weiß immowelt.de. Welcher Kostenaufwand ist tatsächlich erforderlich? Der Sanierungsbedarf bei einer gebrauchten Immobilie wird meist erheblich …
weiter....Run auf Erz
Der Wettbewerb der Stahlerzeuger um die globalen Eisenerz-Ressourcen wird 2011 voraussichtlich zu deutlich mehr Unternehmensübernahmen führen. Nachdem der Gesamtwert der in der Stahlbranche vollzogenen Beteiligungen, Fusionen und Übernahmen (Mergers and Acquisitions, kurz M&A) im vergangenen Jahr um fast 80 Prozent auf 27 Milliarden US-Dollar zulegte, ist für 2011 mit einem …
weiter....