seit 2014 sind B.O.X.E.R. als multidimensionales Kunstprojekt unterwegs. B.O.X.E.R. verbinden Musik mit Kunst, Mode und Stil. Mit ihrem einzigartigen Indie-Electro Sound und ihrer Nähe zur Fashion Szene haben sie sich mit spektakulären Shows, künstlerischen Videos und Tracks wie „Sweat & Stripes“ den Ruf von underground heroen erworben. Auszeichnungen wie der …
weiter....Visage – New-Wave in den 80ér Jahren
Wir schreiben das Jahr 1978. In diesem Jahr wurde die Band im Londoner Nachtclub „Billy’s“ von Midge Ure, Steve Strange und DJ Rusty Egan gegründet. Aus dem Französischen: „Visage“ ist in gehobener Sprache „abwertend“ ein abstoßendes Gesicht. Weiterhin war „Visage“ (englisch) eine New-Wave-Band aus London. Sie wurde der New-Romantic-Szene zugerechnet …
weiter....Supermax – Elektro aus den 70-er Jahren
Wir schreiben das Jahr 1977, wo selbstverständlich auch schon Musik produziert wurde. Bei uns ist in der dieswöchigen Ausgabe der CHARTS-HISTORY eine Band zu Gast, die in der damaligen Zeit den Perfektionismus in Sachen Elektromusik gezeigt hat. Kurt Hauenstein (geboren: 14.01.1949 in Wien) ein österreichischer Musiker und Mitgründer des Musikproektes …
weiter....Wamdue Project – Would you like to be the King Of My Castle?
Chris Brann, Chris Clark („Deep C“) und Chris Udoh gründeten das Wamdue Project und arbeiteten seit 1994 zusammen. Der Kopf von Wamdue Project war Chris Brann. Wamdue Project war ein US-amerikanisches Elektro-Projekt. Mit dem Detroiter Techno-Produzenten KHand produzierten sie u. a. für Labels wie Peacefrog und Studio K7 und nannten …
weiter....