Über 800 Teilnehmer für Meisterschaften auf dem Ruderergometer gemeldet. Die Besten qualifizieren sich auch für WM in USA Das Starterfeld zum Abschluss der Deutschen Indoor-Rowing Serie ist groß: Mehr als 800 Rudersportler treten am 01. Februar in Essen-Kettwig um die Deutschen Meisterschaften auf dem Ruderergometer an. Der offizielle Indoor-Titelwettbewerb des …
weiter....Bundespräsident Köhler verleiht "Großen Stern des Sports"
Bundespräsident Köhler verleiht „Großer Stern des Sports“ in Gold an TV Altstadt 1920 Der „Große Stern des Sports“ in Gold 2008 geht an den TV Altstadt 1920 aus dem Saarland. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken und Raiffeisenbanken zeichneten den Verein am Montag in Berlin für seine nachhaltige …
weiter....Beweise statt Spekulationen
Die traurige Nachricht vom plötzlichen Tod des jungen Meisterläufers Rene Herms war kaum auf dem Markt, als finstere Vermutungen die Runde machten. Der Verdacht auf Doping, der neuerdings immer sehr schnell hochkocht, wenn ein Spitzensportler „unter ungeklärten Umständen“ stirbt, webte in vielen Kommentaren den roten Faden wilder Spekulationen. Die Obduktion …
weiter....HERTHA BSC im Finale um die Berliner Futsalmeisterschaft
Die Futsalmannschaft von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC steht im Finale um die Berliner Futsalmeisterschaft. Das Team trifft am Samstag, 24. Januar 2009, auf FK Srbija (Serbien). Das Enspiel wird um 19 Uhr in der Sporthalle Schöneberg (Sachsendamm 12, 10829 Berlin) über 2 x 20 Minuten ausgetragen. P2News
weiter....Sportstadt 2008 startet ins Sportjahr 2009
Berlin bietet im neuen Jahr zahlreiche sportliche Highlights / Mehr als 1,5 Millionen Zuschauer zur IAAF Leichtathletik WM berlin 2009[TM]erwartet Ob das Olympiastadion, die neue o2 World oder das Velodrom – Berlin bietet die ideale Bühne für sportliche Großveranstaltungen. Organisatoren und Athleten fühlen sich in der Spreemetropole zu Hause – …
weiter....ND-Sportler des Jahres 2008 gewählt
Bei der zum elften Mal durchgeführten ND-Umfrage unter den Leserinnen und Lesern nach den ND-Sportlern des Jahres setzten sich bei den Sportlerinnen die zweifache Schwimm-Olympiasiegerin Britta Steffen aus Berlin, bei den Sportlern der Gewichtheber-Olympiasieger und „stärkste Mann der Welt“, Matthias Steiner aus Chemnitz, bei den Mannschaften die Welt- und Europameister …
weiter....Es gibt keine Insel des Sports – Kommentar
Vorbei dieses Jahr. Dahin wie ein Lufthauch. Dahin mit allen kunterbunten Träumen, allen hochgesteckten Hoffnungen, allen anspruchsvollen Erwartungen, aus denen nicht immer geworden ist, was eigentlich hätte werden sollen. Deutschlands nationale Fußball-Auslese nannte den Europameisterschafts-Titel als Zielvorgabe, scheiterte jedoch auf eher klägliche Weise an Spanien und provozierte später ein teilweise …
weiter....Sportler des Jahres – Kommentar
Am 20.12. wurden die Sportler des Jahres gekürt. Bei diesem festlichen Anlass in Baden-Badens Kurhaus spielen Deutschlands Profi-Fußballer traditionsgemäß allenfalls Nebenrollen. Für die große Nationalmannschaft gilt das weiterhin. Obwohl sie immerhin das Finale der Europameisterschaft erreichte, landete sie bei der Wahl lediglich auf Platz sieben. Vom zweiten Sommermärchen nach 2006 …
weiter....Red Bull Air Race: Showdown in Perth!
Österreicher Hannes Arch greift nach dem WM-Titel Am 1. und 2. November 2008 ist es soweit: Beim Finale der Red Bull Air Race World Championship 2008 fällt die Entscheidung über den Weltmeisterschaftstitel! Im australischen Perth will sich der Saisonaufsteiger Hannes Arch den Weltmeistertitel in der Formel 1 der Lüfte holen. …
weiter....Fußball gegen Krise
Wer Sorgen hat, hat auch Likör. Wilhelm Busch hat das gedichtet. Im 19. Jahrhundert gab es eben noch keinen Profi-Fußball. Der große Sport sorgt 136 Jahre nach Buschs „Frommer Helene“ für Ablenkung von Finanzkrise, Rezessions-Angst und Krankenkassen-Beiträgen. 21.500 Menschen haben gestern rund zwei Dutzend Berufs-Athleten bei ihren Freiübungen in der …
weiter....