76% der Deutschen wünschen sich mehr direkte Beteiligung der Bürger. 21% meinen, dass politische Entscheidungen weiterhin von den Abgeordneten getroffen werden sollten. Dies ergab der neuste Deutschland-Trend im ARD-Morgenmagazin.
Fast jeder zweite Deutsche glaubt nicht mehr an eine Zukunft der schwarz-gelben Bundesregierung 42% der Bundesbürger trauen Angela Merkel nicht zu, dass sie die schwarz-gelbe Koalition bis zum Ende der Legislaturperiode zusammenhält. 52% meinen, dass die Koalition bis 2013 an der Macht bleibt.
Sonntagsfrage: Rot-Grün nach wie vor stärker als Schwarz-Gelb, FDP bleibt auf 5% Schwelle Auf die Frage, wem die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme geben würden, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, antworteten 33% der Befragten, sie würden die CDU/CSU wählen. 30% würden sich für die SPD entscheiden, 17% für die Grünen, 10% für die Linke, 5% für die FDP und 5% für die sonstigen Parteien. Im Vergleich zum Deutschland-Trend vom 1. Juli hat es keine Veränderungen im Wählerverhalten gegeben.
P2News/Deutschland-Trend im ARD-Morgenmagazin