Die Prognosen für das nächste Jahr sind verheerend. Deutschland schlittert in die schwerste Rezession, die die Republik erleiden musste. Das ist allgemeiner Konsens unter den Ökonomen. Die Bundeskanzlerin muss endlich aufwachen. Sie muss versuchen, die unvermeidbare Rezession wenigstens abzumildern.
Sie muss ein Anti-Rezessionsprogramm auflegen. Dabei gilt das Motto: „schnell, spürbar und nachhaltig“. Das Volumen muss allein für das Jahr 2009 mindestens ein Prozent vom Bruttoinlandsprodukt, also mindestens 25 Milliarden Euro, betragen:
1. Der Stopp des Gesundheitsfonds bringt 6 Milliarden Euro Entlastung.
2. Das Vorziehen der steuerlichen Abziehbarkeit der Krankenkassenbeiträge auf das Jahr 2009 bringt 9 Milliarden Euro Entlastung.
3. Die Senkung des Rentenbeitragssatzes um 0, 3 Prozent bringt 3 Milliarden Euro Entlastung.
4. Die Erhöhung des steuerlichen Grundfreibetrags für Erwachsene und Kinder bringt 1, 3 Milliarden Euro Entlastung.
5. Die Erhöhung des Kindergeldes auf 200 Euro bringt 8 Milliarden Euro Entlastung.
Ein solches Anti-Rezessionsprogramm stabilisiert die Binnennachfrage und stärkt die langfristigen Wachstumskräfte. Im derzeitigen weltwirtschaftlichen Umfeld ist das unsere einzige Chance. Wir sollten sie nicht verstreichen lassen.
P2News