Situation auf den Lebensmittelmärkten: Auf mehr Preisschwankungen einstellen
Über die aktuelle Situation auf den Nahrungsmittelmärkten sprach das Präsidium des Deutschen Raiffeisenverbandes mit dem Mitglied des Vorstands der REWE-Zentral AG und Präsidenten des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE) Josef Sanktjohanser. Einigkeit bestand in der Einschätzung, dass die Preise für Lebensmittel zukünftig stärkeren Schwankungen und zunehmend internationalen Einflüssen unterliegen.
Aktuelles Beispiel ist das Geschehen auf dem deutschen Milchmarkt. Hier haben die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, gekennzeichnet durch Nachfrageschwäche bei gleichzeitig gestiegenem Angebot, zu deutlichen Preissenkungen im Lebensmittelhandel geführt. DRV-Präsident Manfred Nüssel wies darauf hin, dass diese Marktrealitäten nicht allein durch Strukturanpassungen in der Milchvermarktung ausgehebelt werden können.
Intensiv diskutiert wurde darüber hinaus die enge Kooperation mit dem Lebensmitteleinzelhandel. Als Erfolgsmodell bezeichnete Sanktjohanser die QS Qualität und Sicherheit GmbH. Mit dem QS-Prüfzeichen hat die deutsche Agrar- und Ernährungswirtschaft ein Alleinstellungsmerkmal erlangt, das im Markt konsequent umgesetzt werden muss.
Quelle: DRV-Pressestelle