Auch im vergangenen Jahr konnte Audi seine Spitzenposition behaupten und verkaufte mehr Allrad-Fahrzeuge als jeder andere Premiumhersteller. Die Ingolstädter produzierten 2010 437.792 Fahrzeuge mit quattro-Antrieb. Damit sind im 30. Jahr nach Einführung des Antriebskonzepts weltweit rund 38 Prozent der gefertigten Automobile mit der Allradtechnologie ausgestattet. Auch in Deutschland setzte sich die Marke mit 74.262 zugelassenen Allrad-Fahrzeugen an die Spitze.
Bereits heute kann der Kunde bei Audi zwischen über 130 quattro-Modellvarianten wählen, werden die unterschiedlichen Karosserieformen, Motorisierungen und Getriebe eingerechnet. Damit bietet die Marke mit den vier Ringen die mit Abstand breiteste Allrad-Palette im Premiumsegment. Hinter dem Erfolgsprinzip quattro stehen vier verschiedene Grundtechnologien, die Audi permanent weiterentwickelt, um für jedes Fahrzeugkonzept den idealen Allradantrieb zu bauen. In seiner jüngsten Evolutionsstufe kommt quattro mit Kronenraddifferenzial und radselektiver Momentensteuerung im Audi RS 5, A7 Sportback und im neuen A6 zum Einsatz.
P2News/auto-reporter