Der schwedische Maschinenbaukonzern Atlas Copco baut in Deutschland Arbeitsplätze ab. Am Hauptsitz in Essen werden bei der Atlas Copco Bautechnik 56 der insgesamt 400 Stellen gestrichen. „Uns hat der überraschend schnelle Abschwung in der Baubranche durch die Krise in den USA getroffen“, sagte Ulrich Schöne, der Geschäftsführer der Deutschland-Holding, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ), Freitagausgabe. Bei den Stellenstreichungen handelt es sich um betriebsbedingte Kündigungen. Ein Sozialplan wurde aufgestellt. Atlas Copco Bautechnik stellt sogenannte Bagger-Anbaugeräte her, zum Beispiel Hydraulikhämmer.
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
P2News
Von wegen Sozialplan!!! Ich bin einer der 56 Mitarbeiter und ich bin verheiratet und wir haben zwei Kinder. Es gibt aber ganz andere Kollegen die weit aus weniger Sozialpunkte bisitzen als ich!
MfG
Mike A.