Jeder siebte Arbeitnehmer in Deutschland würde seinem Chef oder seiner Chefin am liebsten kündigen. Nur 12 Prozent gehen motiviert zur Arbeit. 24 Prozent haben sogar schon innerlich gekündigt. Gute Mitarbeiterführung und Führungskompetenz sind nicht selbstverständlich, doch man kann sie lernen. Zur Belohnung lockt ein positives Betriebsklima. Das Wohlbefinden und die Motivation aller steigt.
Auch die weltweite Finanzkrise verdeutlicht: Eine Wirtschaft, die nur auf materielles Wachstum setzt und dabei die ethischen Dimensionen ihres Handelns aus dem Auge verliert, wirkt zerstörerisch für Mensch und Umwelt. Sinn finden im täglichen Leben und Arbeiten, das gewinnt für viele Menschen zunehmend an Bedeutung.
In seinem Management-Buch „Führen, gestalten, bewegen“ sagt der Dalai Lama: „Gewinn ist eine überlebensnotwendige Voraussetzung, doch der Sinn eines Unernehmens besteht darin, zum Wohl der Gesellschaft als Ganzes beizutragen.“
P2News/Tibetisches Zentrum e.V.