Weihnachten, heilig Fernsehfest? An den Weihnachtsfeiertagen werden 89 Prozent der Deutschen den Fernseher einschalten, dies ergab eine aktuelle, repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von Sky. 46 Prozent der Befragten planen sogar, sich mehr als vier Stunden vom weihnachtlichen TV-Programm unterhalten zu lassen, gut jeder sechste (16 Prozent) schenkt dem Fernseher acht Stunden seiner besinnlichen Zeit. Mit Abstand das beliebteste Programm an Weihnachten sind Filme. Knapp jeder zweite Deutsche (46 Prozent) freut sich auf den Genuss von Kinoerfolgen unter dem Tannenbaum. Immerhin 18 Prozent der Befragten lassen sich von Dokumentationen unterhalten, jeder Zehnte (10 Prozent) wählt das Sportprogramm. Mit knapp zwei Prozent eher uninteressant und damit Schlusslicht der Tabelle des beliebtesten Weihnachtsprogramms sind TV-Shows. Am liebsten wird an Weihnachten mit der ganzen Familie (37 Prozent) oder mit dem Partner (35 Prozent) ferngesehen. Knapp jeder Fünfte (18 Prozent) sitzt alleine vor dem Fernseher. Das Haustier wird immerhin noch von zwei Prozent als beliebtester Fernsehpartner benannt.
Wenn es um die Fernbedienung geht, beweisen die Deutschen an den Festtagen überraschend viel Nächstenliebe. Drei Viertel der Befragten (75 Prozent) würden dem Partner zuliebe an Weihnachten auf das eigene Lieblingsprogramm verzichten. Nur sechs Prozent lehnen bei der Programmwahl derartige Zugeständnisse ab. Tendenziell sind eher Männer (77 Prozent) dazu bereit, die Partnerin zur weihnachtlichen Programmchefin zu ernennen. Eine Sicherheitsmaßnahme, um die Harmonie unter dem Christbaum nicht zu gefährden? Denn während nur sechs Prozent der Männer auf die Kontrolle über die Fernbedienung bestehen, fordert bei den Frauen mit 19 Prozent knapp jede Fünfte ihr Recht auf das eigene Lieblingsprogramm ein.
P2News/Sky